Lim Yew Hock

fr. Politiker in Singapur

* 1914 Singapur

† 30. November 1984 Malakka

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1962

vom 26. Februar 1962 , ergänzt um Meldungen bis KW 48/1984

Herkunft

Lim Yew Hock wurde im Jahre 1914 in Singapur als Sohn eines Kaufmanns geboren und gehört der malaiischen Minderheit an.

Ausbildung

L. besuchte dort die englische Schule "Raffles Institution", die er aber nach dem Tode seines Vaters im Alter von 17 Jahren verlassen mußte.

Wirken

Nach dreijähriger Arbeitslosigkeit fand L. zuerst eine Anstellung in der Singapurer Filiale der Imperial Chemicals, dann bei einer Lebensmittel-Großhandelsfirma, wo er es schließlich zum Privatsekretär brachte. Während der Zeit der japanischen Besetzung brachte er sich mit Holzkohlenhandel und anderen Gelegenheitsgeschäften durch.

Nach dem Abzug der Japaner wurde L. hauptberuflich für die Gewerkschaft der Büro- und Verwaltungsangestellten Singapurs tätig, ab 1946 als erster hauptamtlicher Geschäftsführer. Infolge seiner englischen Sprachkenntnisse wurde er auch Berater anderer Gewerkschaften und nahm bald eine führende Stellung in der Gewerkschaftwbewegung seines Landes ein. 1947 absolvierte er einen dreimonatigen Lehrgang über Gewerkschaftsfragen in London, was ihm durch ein Stipendium des "British Council" ermöglicht wurde. Im gleichen Jahr war er Delegierter Singapurs auf der vorbereitenden Konferenz des Internationalen ...